Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Startbild Hawaii

Liebe Freunde von ZEITFÜRFOTOS,

herzlich willkommen zu meinem zweiten Newsletter in 2025.

Ich hoffe es geht gut und Ihr habt Lust auf die neuen Themen rund um unsere Reisen, Veranstaltungen und Ausstellungen.
Schon geht's los.

NATUR: Er ist wieder aktiv -  der Kilauea auf Big Island

Der Kilauea ist ein Schildvulkan auf Big Island und einer der aktivsten seiner Art.

Gerade in diesen Tagen (Ende März) macht er durch seine bis zu 100m Lavafontänen wieder von sich reden.
Kilauea, aktuelle Aktivitäten

Besonders tragisch war jedoch der Ausbruch im Jahr 2018, bei dem ca. 800 Häuser zerstört wurden. Glücklicherweise wurde niemand getötet.
Alles  begann am 4. Mai 2018 mit einem Erdbeben und den ersten Ausbrüchen im Wohngebiet "Leilani Estate".
Kilauea, May 4th Leilani Estate

Wo wir 2017 noch durch dichte, grüne Wälder gefahren sind, fanden wir 2019 nur noch riesige erstarrte Lavafelder. Die Zerstörungskraft dieser besonderen Naturgewalt ist immens und durch nichts aufzuhalten.

In unserem dritten Programm „Hawaii – Inseln unter dem Regenbogen“ erzählen wir ua. von einer Familie, die wir 2017 kennengelernt hatten und die uns sogar einlud, ihr Traumhaus an der Kapoho Bay zu besichtigen.
Heute liegt ihr Haus unter einer 4m hohen Lavaschicht.
Kilauea, Kapoho Bay/Vacationland

MENSCHEN: Duke Devlin 

 
Die New York Times schrieb über ihn: „500.000 Leute waren 1969 beim Woodstock Festival, 499.999 gingen nach Hause – einer blieb.
 

Als ich ihn 2013 am Veranstaltungsort der "Woodstock Music and Art Fair" in Bethel (NY) kennenlernte, beantwortete er meine Frage so:
„My motivation to go to the Festival? Good times, pretty girls, nirvana – besoffen…“.

Letzteres haben ihm seine deutschen Freunde beigebracht und der Ausspruch sorgt bei unseren Landsleuten immer wieder zu Lachern. Auch ich war total überrascht und rief spontan: „What?“…

Wer diesen besonderen Menschen etwas näher kennenlernen möchte:
Portrait Duke Devlin

Interessant ist, dass er viele der Stars von damals mittlerweile persönlich kennenlernen durfte, wie zB. John Fogerty (CCR) oder Carlos Santana.
Duke und John Fogerty

Zum Schluss unseres Gesprächs wurde er dann aber nochmals nachdenklich und brachte den tieferen Sinn des Woodstock Festivals auf den Punkt: „We all had that sense of community. I am you and you are me. So that’s my story“. 

Natürlich spielt Duke eine wichtige Rolle in unserem zweiten Programm "Amerikanische Momente - vom PowWow bis Woodstock". Wer ihn bei uns erleben möchte, kann hier die passenden Terminen finden.
Termine

Spezial: Super-Blitz am Egger Turm

Manchmal braucht man einfach das Quäntchen Glück!

Von unserer Terrasse aus sah ich schon das herannahende Gewitter. Ich überlegte noch, ob es sich tatsächlich  lohnt, das Stativ aufzubauen und die Kamera draufzusetzten.
Allzuoft hatte ich schon alles vorbereitet, aber dann - passierte nichts.

An diesem Tag im Juli 2019 war jedoch alles anders. Als sich der Blitz entlud war sowohl der Anblick als auch der nachfolgende Donner mehr als beeindruckend.

Einen derart fein verästelten Blitz in dieser Dimension habe ich seither nie mehr erlebt, geschweige denn, fotografiert.

Hier findet Ihr noch ein sehr sehenswertes Video von Güther Breu, der diese wunderbare Egger Burg perfekt in Szene gesetzt hat. Gratulation Günther!
Video Schloss Egg bei Deggendorf

Ausstellung: Hawaiibilder im Bruckstadel in Dingolfing 

 
Das Ausstellungs-Highlight fand dieses Jahr in Dingolfing statt. Wir zeigten ca. 60 Aufnahmen, die auf unseren drei Reisen (2017-2019) nach Hawaii entstanden. Hier geht's zur Ausstellung.
Hawaii-Ausstellung im Bruckstadel
 
 
Nicht ganz gewöhnlich war die Laudatio, die dieses Mal mein Freund Christof Kemény hielt.
Als Flugkapitän der Lufthansa nahm er das Publikum mit auf eine spannende Reise mit der "Dream-Airline" in der "Aloha-Klasse".
Chapeau Christof!

Hier geht's zum wunderbaren Artikel von Dagmar Schmitz (Mahalo!)
 

Kunst und Fotografie

 
Premiere feierten zwei Bilder, die harmonisch und künstlerisch perfekt mit Hilfe von  Aquarelltechnik zu besonderen Unikaten wurden.
Vielen Dank an Manuela Surner für die tolle Zusammenarbeit in diesem Projekt.

Ich verspreche schon mal: das war erst der Anfang, da kommt noch mehr!
 
Dieses Bild ist mein persönliches Highlight. Es zeigt den Bambuswald auf Maui entlang des Pipiwai-Trails. Hier unterwegs zu sein, ist einfach nur ein Traum.

Wollen Sie eine unserer Multi-Media-Shows live miterleben?
Dann schauen Sie doch auf meiner Seite vorbei: 
Termine zeitfürfotos


Und das war's schon wieder.

Danke, dass Ihr Euch Zeit genommen habt für meinen Newsletter. Die nächste Ausgabe mit weiteren spannenden Themen folgt im Juli 2025.

Bis dahin, alles Gute
Aloha, Richard Espertshuber

ZEITFÜRFOTOS
Impressum

 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Acme GmbH | John Doe | Somwhere 12 | 12345 Anywhere | Deutschland | http://www.eample.com